die Mischehe

die Mischehe
- {mixed marriage} sự kết hôn khác chủng tộc, sự kết hôn khác tôn giáo

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mischehe — die Mischehe, n (Oberstufe) Ehe zwischen Personen unterschiedlicher ethnischer, kultureller, nationaler, konfessioneller oder religiöser Zugehörigkeit Beispiel: In begründeten Ausnahmefällen kann bei einer Mischehe auf die Trauung in der… …   Extremes Deutsch

  • Mischehe (Nationalsozialismus) — Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden Juden, die mit einem „deutschblütigen“ Partner in Mischehe lebten, als Person herabgewürdigt, in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt und durch Vorschriften in ihrer Lebensführung fremdbestimmt. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Mischehe — Mịsch|ehe 〈f. 19〉 Ehe von Angehörigen verschiedener Religionen bzw. Konfessionen, bes. der kath. u. ev. Konfession * * * Mịsch|ehe, die: 1. Ehe zwischen einer Partnerin u. einem Partner verschiedener Konfession, Religionszugehörigkeit od.… …   Universal-Lexikon

  • Mischehe — mischen: Das westgerm. schwache Verb (mhd. mischen, ahd. miskan, aengl. miscian) ist entweder mit lat. miscere »mischen, vermischen« urverwandt oder, was wahrscheinlicher ist, aus diesem entlehnt. – Lat. miscere, mixtum (roman. miscere), das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Lösung der Judenfrage — Porträtaufnahme von Thomas Mann, 1905 Die Lösung der Judenfrage ist der heute missverständliche Titel eines kurzen Essays von Thomas Mann, der am 14. September 1907 in den Münchner Neuesten Nachrichten erschien und später als einer von einhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Mischehe — Mịsch·ehe die; 1 veraltend; eine Ehe, in der die beiden Partner verschiedene Religionen haben 2 (besonders im Nationalsozialismus verwendet) eine Ehe, in der die beiden Partner zu verschiedenen Rassen gehören …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsinstitut für die Geschichte des Neuen Deutschland — Das Reichsinstitut für Geschichte des Neuen Deutschlands wurde 1935 gegründet und besaß seinen Sitz in Berlin. Seine Hauptaufgabe bestand darin, sich im Sinne der NSDAP mit der „Judenfrage“ zu beschäftigen. Hierdurch wurde es zum Instrument der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsinstitut für die Geschichte des Neuen Deutschlands — Das Reichsinstitut für Geschichte des Neuen Deutschlands wurde 1935 gegründet und besaß seinen Sitz in Berlin. Seine Hauptaufgabe bestand darin, sich im Sinne der NSDAP mit der „Judenfrage“ zu beschäftigen. Hierdurch wurde es zum Instrument der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschland — Das Reichsinstitut für Geschichte des Neuen Deutschlands wurde 1935 gegründet und besaß seinen Sitz in Berlin. Seine Hauptaufgabe bestand darin, sich im Sinne der NSDAP mit der „Judenfrage“ zu beschäftigen. Hierdurch wurde es zum Instrument der… …   Deutsch Wikipedia

  • Asur — Die Liste biblischer Personen führt Eigennamen von Personen auf, die in der Bibel vorkommen. Sie ist nach dem Alphabet auf mehrere Seiten aufgeteilt. Die Bibelstelle(n) hinter den Personen sind die Erstnennungen in der Bibel. Namen von Orten,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”